Rustikal Radikal – meine vegane Küche
Rustikal Radikal – meine vegane Küche
Rustikal Radikal – meine vegane Küche

Bücher von und mit Timo Franke

Rustikal Radikal – meine vegane Küche

Timo Franke • 184 Seiten, gebundene Ausgabe April 2021

Im Warenkorb:

zu je € 26,50

Preis inkl. MwSt.
zzgl. Verpackung und Versand

Artikelbeschreibung

Rustikal Radikal – meine vegane Küche

Das 2 x 1 der veganen Küche: »RUSTIKAL – RADIKAL« ist das erste große Kochbuch von Spitzenkoch Timo Franke. Es setzt neue Maßstäbe und bringt Timos Vorliebe für »Omas Küche« sowie seine Lust an ungewöhnlichen und radikalen Neuinterpretationen dieser Gerichte zwischen zwei Buchdeckel.

Mit 15 Jahren begann Timo Franke bereits eine Ausbildung zum Koch. Er durchlief Sternehäuser wie die “Traube Tonbach” in Baiersbronn und das “Adlon” in Berlin sowie weitere Highclass Hotels. Timo arbeitete wie ein Verrückter und aß extrem ungesund. Als er schließlich ein Gewicht von 160 kg erreicht hatte, versagte sein Herz-Kreislauf-System. Er verstand, dass er dringend sein Leben ändern musste.

Seine Motivation war die eigene Gesundheit und auch seine große Tierliebe. Er entschloss sich, fortan vegan zu kochen und zu leben und zu zeigen, dass eine Küche ohne tierische Lebensmittel nicht bedeuten muss, auf deftige und anspruchsvolle Gerichte zu verzichten. Das beweist auch „Rustikal – Radikal. Meine vegane Küche“ von Timo Franke eindrucksvoll!

Das einzigartige Konzept dieses Buchs lässt dem Leser die Wahl: ganz klassisch »Spinat-Maultaschen mit Omas Kartoffelsalat und Zwiebelsoße« oder lieber Timos »Spinat-Kartoffel Wan Tans mit Zwiebel-Umami Fond«? »Saitan-Sauerbraten mit Endiviensalat und Bandnudeln« oder »Räuchertofu sauer eingelegt an Endivien-Petersilien-Ravioli auf Möhren-Tatar, fermentiertem Sellerie und Barolo-Balsamico Reduktion«?

Dazu gibt es alle wichtigen Grundrezepte für die vegane Küche, von Sauerbratensauce über Spätzle bis Vanille Creme. In den Kategorien »Classics«, »Soupolaire«, »Geschmortes und Gebratenes« sowie »Süßkram« tobt sich Timo anschließend dann so richtig aus und zeigt wie außergewöhnlich, anspruchsvoll und lecker die vegane Küche sein kann.

  • Ventil Verlag
  • 184 Seiten
  • Hardcover, gebunden
  • 21 × 26,5 cm

  Zurück zur Übersicht

0 Artikel